Zeltheizung, Zeltofen: Mobile Heizmöglichkeiten im Vergleich

Zeltofen, Zeltheizung Vergleich, kaufen.

Wer nicht nur im Sommer campt sondern auch in den kalten Herbst- und Wintermonaten, der kann eine Zeltheizung oder einen Zeltofen kaufen und sein Zelt in eine gemütliche und warme 5 Sterne Outdoorunterkunft verwandeln.

Nie wieder kalte Füße im Zelt mit dem richtigen Zeltofen.

Zeltheizungen Auswahl

Auch auf mehrtägigen Trekkingtouren kann eine Zeltheizung (z.B. in Form eines kleinen Hobokocher) die kalte Zeit vor dem Einschlafen deutlich angenehmer gestalten.

Es existieren zahlreiche Möglichkeiten, ein Zelt zu beheizen. Bereits vor 100 Jahren nutzten Trapper improvisierte Zeltöfen. Diese waren jedoch oft alles andere als sicher.

Entweder bestand die Gefahr, dass die Zeltwand durch Funkenflug in Flammen aufgeht oder, dass der Zeltbewohner an einer Kohlenmonoxidvergiftung oder Sauerstoffverlust zugrunde geht.

Heute gibt es zum Glück eine große Auswahl an modernen und (relativ) sicheren Zeltöfen und Zeltheizungen.

Verwendungsmöglichkeiten

Für welche Zwecke können Zeltheizungen Verwendung finden?

Zeltheizungen können in der kalten Jahreszeit wie Herbst, Winter und Frühling in Zelten wie Familienzelten oder Tunnelzelten oder auch in Autos Verwendung finden.

Verwendungszwecke im Überblick:

  • Beheizen von Trekkingzelten
  • Beheizen von Familienzelten
  • Beheizen aller Zelttypen wie Tunnelzelte, Kuppelzelte
  • Beheizen von Wohnzelten wie Tipis
  • Beheizen von Partyzelten
  • Als Heizquelle im Caravan
  • Als Heizquelle im umgebauten PKW, großräumigen Geländewagen oder Van
  • Zum Beheizen der Garage oder des Bungalows

Während unserer Autoreise durch Island sahen wir einige umgebaute Camper, in denen in den kalten isländischen Nächten die Campingheizungen surrten.

Auch in Bungalows ohne Heizung oder Großzelten wie Partyzelten oder Tipis kann eine mobile Heizanlage wie eine Zeltheizung die passende Alternative sein.

Zeltheizung Praxistipps
Zeltheizungen können in Zelten, aber auch in Autos Verwendung finden.

Gas Zeltheizungen

Neben den elektrischen Heizungen, die vor allem für Dauercamper in Frage kommen, stehen bezüglich Funktionalität, Heizleistung und Praxisnähe die transportablen Campinggasheizungen ganz oben auf der Wunschliste vieler Camper.

Moderne Zeltheizungen die mit Gas betrieben werden, arbeiten mit einer sehr geringen Verbrauchsleistung.

Kleinere Heizstrahler funktionieren mit Gaskartuschen. Mit einer 227 g Gaskartusche z.B. kann ein Zelt über mehrere Stunden beheizt werden. Und das sogar bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.

Gaskartuschen haben den Vorteil, dass sie leicht sind und im Rucksack nur wenig Platz in Anspruch nehmen.

Wer nachts beim Eisangeln nicht frieren will, der kann sich bereits ab einem Gesamtgewicht von unter 3 kg mit einem mobilen Gas Zeltheizer und der entsprechenden Kartusche auf ein wohlig warmes Outdoorabenteuer freuen.

Bestseller Nr. 1
Yinleader Keramik Gasheizung Gasstrahler...
  • ZELTEN IN DER KÄLTE - Mit einer...
  • LICHT, TRAGBAR UND EINFACH ZU BENUTZEN...
  • Mit dem kombinierten...
Bestseller Nr. 2
IMEX Keramik Gasheizung Gasstrahler...
  • Piezozündung
  • Einfache Bedienung und mit Praktischem...
  • Schwenkbares Heizelement

Letzte Aktualisierung am 6.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

IMEX Keramik Outdoor Gasheizer

Verwendungszwecke: Angeln, Zelten, Camping, Wohnwagen, Wohnmobil, Garten, Haus.

⇒ IMEX Keramik Outdoor Gasheizer Preis: Bei Amazon ansehen

Der IMEX Outdoor Gasheizer ist der ideale Begleiter zum Zelten, Angeln, beim Camping, im Wohnwagen, sowie in Haus und Garten.

Mit nur ca. 2 kg Gewicht und seinen Abmessungen von 29,2 x 27 x 20,4 cm lässt sich der IMEX Outdoor Gasheizer leicht in jedem mittleren Trekkingrucksack transportieren.

Selbst wenn man noch 2 Gaskartuschen mit in den Rucksack packt, dann liegt das Gesamtgewicht immer noch weit unter 3 kg.

Die Gas Zeltheizung ist mit 1.3 KW Leistung angegeben. Für das Anzünden ist kein Feuerzeug notwendig, da der Heizofen einfach über Piezozündung gestartet werden kann.

Das Heizelement ist Emaille-beschichtet und schwenkbar. Über einen praktischen Tragegriff kann der Outdoorofen leicht transportiert werden.

Vorteile +

  • Geringes Gewicht
  • Piezozündung
  • Schwenkbares Heizelement

Nachteile –

  • Lässt der Druck aus der Gaskartusche nach, so geht auch die Heizleistung zurück

GAZCAMP Heatbox 2000 Gasheizung

Verwendungszwecke: Campen, Zelten, Angeln, Garten, Haus.

⇒ GAZCAMP Heatbox Preis: Momentan nicht verfügbar!

Ausgerüstet mit Thermostat und Sauerstoffmangelsicherung und ca. 2 KW Leistung ist die Heatbox von GAZCAMP im Vergleich zum IMEX Keramik Outdoor Gasheizer die luxuriösere Alternative.

Dank der integrierten Sicherheitseinrichtungen vermittelt die Heatbox im Vergleich zu anderen Modellen ein beruhigendes Gefühl.

Trotzdem sollte man auch bei diesem Heizgerät stets Vorsicht walten lassen und es nie unbeaufsichtigt oder in der Nacht während des Schlafens betreiben.

Die Heizung ist mit einem Schnellkopplungsanschluss ausgestattet und für die Verbindung mit der Gasflasche muss nichts extra montiert werden.

Separat zur Gas Zeltheizung kann eine praktische Transporttasche geordert werden. Das Gewicht ist mit nur 2,7 kg sehr gering. Auch die Abmessungen bewegen sich mit 280 x 190 x 300 mm im handlichen Rahmen.

Die Heatbox von GAZCAMP ist ein deutsches Produkt.

Vorteile +

  • Geringes Gewicht und handliche Abmessungen
  • Sauerstoffmangelsicherung
  • Thermostat
  • Ausstellbare Füße

Nachteile –

  • Vergleichsweise teuer
Gasheizung für Zelt, Van, Camping.
Gasheizung für Zelt, Van, Camping. Betrieben mit Gaskartuschen.

CAMP 4 Heizaufsatz für Gaskocher

Verwendungszwecke: Camping, Zelten, Wohnwagen, Garten.

Der CAMP 4 Heizaufsatz ist eine praktische und preiswerte Alternative. So wird der Campingkocher im Handumdrehen zum Zeltofen.

Da die meisten Gas- Outdoorkocher in ihrer Bauweise ähnlich sind, ist der CAMP 4 Heizaufsatz universell verwendbar.

So passt er beispielsweise an den CAGO JV 02 Gaskocher oder auch an den Outdoorkocher von CampingGaz. Entworfen wurde er allerdings für den CAMP 4 70653/54.

Campingaz Gaskocher: Bei Amazon ansehen

Mehr erfahren über Gaskocher für Outdoor im Gaskocher Ratgeber.

Der Heizaufsatz ist eine praktische Heizmethode für Zelt und Camping für alle, die es kompakt mögen. Kinderleicht lässt sich der Aufsatz auf den Gaskocher montieren und verwandelt ihn in Nullkommanichts in einen effektiven Zeltofen.

Laut unabhängiger Nutzerbewertung ist die Heizleistung enorm. Und das bei einem recht geringen Gasverbrauch.

Vorteile +

  • Billig in der Anschaffung / Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kompatibel mit vielen Gaskochern
  • Vergleichsweise hohe Heizleistung

Nachteile –

  • Vor dem Kauf Kompatibilität mit dem entsprechenden Gaskocher prüfen

Gaskartuschen für Zeltheizer und Outdoorkocher online kaufen

Für den Betrieb von gasbetriebenen Zeltheizungen brauchst du die passenden Gaskartuschen. Was es beim Kaufen von Gaskartuschen zu beachten gibt, erfährst du in unserem Gaskartuschen Test.

Gaskartuschen Campinggaz online kaufen: Bei Amazon ansehen

Gaskartuschen für Camping im Vergleich.
Gaskartuschen für Camping Gaskocher, Gasheizungen und Gaslampen im Vergleich.

Elektrische Zeltheizungen 230 Volt

Elektrische Zeltheizungen haben den Vorteil, dass sie ohne Gas funktionieren. Der offensichtliche Nachteil liegt natürlich darin, dass sie nur in Zelten auf Zeltplätzen mit entsprechenden Steckdosen betrieben werden können.

Hat man eine 230 Volt Steckdose in Reichweite, dann kann prinzipiell jeder elektrischer Heizer oder Heizlüfter welcher im normalen Haushalt zum Einsatz kommt auch als elektrische Zeltheizung dienen.

Elektrische Zeltheizungen 12 Volt

Wer das Auto neben dem Zelt hat oder eine 12 Volt Batterie griffbereit, der kann auch über einen 12 Volt Heizer Wärme ins Zelt bringen.

12 Volt Heizer haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Heizern die mit Hausstrom betrieben werden noch handlicher und natürlich universeller einsetzbar sind.

Universeller Keramik Heizlüfter 12 Volt 400 Watt für PKW, Transporter, Van

Verwendungszwecke: Als Heizung im PKW, Transporter, Van, Camper.

Ist der Heizlüfter an eine 12 Volt Stromquelle angeschlossen, dann heizt er mit seinen 400 Watt Heizleistung schnell ein.

Preis: Bei Amazon ansehen

Der 12 Volt Heizlüfter ist als zusätzliche Wärmequelle für PKW, Transporter und Vans konzipiert. Er wird nicht über den Zigarettenanzünder angeschlossen, sondern muss direkt mit der Batterie verbunden werden.

Ist die Batterie voll, dann kann die Heizdauer abhängig vom Batteriemodell und dem Alter der Batterie bis zu 1,5 Stunden betragen.

Sicherheitshalber sollte man den Motor entweder laufen lassen, so dass der Heizer nicht die Batterie leerziehen kann oder man benutzt eine Wechselbatterie.

Der Heizer hat eine Kabellänge von 3 Metern. Wenn das Zelt direkt neben dem Auto steht, dann reicht die Länge des Kabels perfekt bis ins Zelt. Bei satten 400 Watt Leistung hat der Heizer eine Ausgangstemperatur von 50 ºC.

Vorteile +

  • Universelle und mobile Einsatzmöglichkeiten
  • 400 Watt Heizleistung
  • 50 ºC Ausgangstemperatur

Nachteile –

  • Darf nicht am Zigarettenanzünder angeschlossen werden

Zeltöfen mit Holzverbrennung

Zeltöfen die mit Brennholz und anderem biologischen Material betrieben werden, funktionieren ähnlich wie Hobo-Öfen auf dem Holzvergaser-Prinzip.

Im Gegensatz zum Hobo-Ofen können Brennöfen die Hitze jedoch länger speichern und geben somit auch mehr Wärme ab.

Outdoorausrüstung ist stets praxisorientiert. Und so sind auch Zeltöfen mit Holzverbrennung nicht nur reine Wärmespender, sondern sie bieten auch vielseitigen Einsatz zur Verwendung in der Outdoorküche. Man kann auf ihnen Kochen, Braten und Fladenbrot backen.

PETROMAX Raketenofen

Verwendungszwecke: Outdoorküche, Anglerofen.

Petromax Raketenofen
  • Der Raketenofen ist die ideale...
  • Die L-förmige Bauweise sorgt für einen...
  • Brennrückstände fallen sicher in den...

Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Kann mit nahezu allem beheizt werden, was man Outdoor so findet. Wenig Brennmaterial nötig für große Heizleistung.

Preis: Bei Amazon ansehen

Dank der durchdachten Konstruktion und dem Kamineffekt heizt der Raketenofen von PETROMAX bereits durch die Zugabe von ein paar trockenen Zweigen ordentlich ein.

Die Verbrennung ist effektiv und der Verbrauch an Brennstoff minimal. Mit ca. 6,5 kg Gewicht ist der Ofen nicht für den Rucksack geeignet. Es sei denn, man hat einen großen Rucksack. Fürs Campen, Angeln oder Zelten mit dem eigenen Fahrzeug ist er jedoch ideal.

Der Raketenofen ist eine gute Alternative zum bewährten Dreibein über dem Lagerfeuer. Vor allem wenn man mal nicht soviel Brennholz zur Hand hat, oder wenn das Feuer nicht zu groß ausfallen soll oder darf, dann ist dieses Modell genau richtig. Auch als Notfallofen fürs Prepping ist der PETROMAX geeignet.

Vorteile +

  • Effektive Heizleistung bei geringem Brennmaterialverbrauch
  • Ideal für die Outdoorküche
  • Kann mit nahezu allen trockenen, biologischen Brennmitteln betrieben werden

Nachteile –

  • Verletzungsgefahr durch scharfes Einschubblech
Zeltofen, Holzofen.
Zeltofen Holzofen in einem Tipi. Wer Platz hat im Zelt, kann es mit einem Holzofen beheizen.

PETROMAX Loki Campingkocher und Zeltofen

Verwendungszwecke: Zelten, Campen, Outdoorküche, Garten.

Der PETROMAX Loki Zeltofen ist die richtige Alternative für alle, die es beim Zelten und Campen so richtig komfortabel haben möchten.

Mit dem PETROMAX Loki Zeltofen kann man auch im Zelt so kochen, wie man es von zu Hause gewöhnt ist. Der Loki ist ein recht großer und leistungsstarker Zeltofen. Daher eignet er sich besonders für Festzelte, für andere große Zelte mit guter Belüftung oder auch als rustikale Wärmequelle und als Outdoorkocher für Garten und Terrasse.

Separat ist für diesen Zeltofen eine praktische Tragetasche erhältlich. Trotz seiner massiven Erscheinung lässt sich der Zeltofen mit wenigen Handgriffen auf ein handliches Taschenmaß zerlegen und so einfach transportieren.

Mit einem Gewicht von ca. 10 kg lässt er sich auch immer noch angenehm tragen.

Vorteile +

  • Rustikaler und vielseitig einsetzbarer Zeltofen
  • Optimal als mobile Outdoorküche verwendbar
  • Lässt sich mit wenigen Handgriffen auf ein handliches Packmaß bringen

Nachteile –

  • Nur für Tipis und große gut durchlüftete Zelte geeignet

Test Video: Zeltofen Aufbau / PETROMAX Loki

Im folgenden Video wird der Holzverbrennungsofen Loki von PETROMAX vorgestellt:


Petroleum und Benzinheizungen

TONYSUN Petroleumheizung 5l

Verwendungszwecke: Zeltofen, Anglerofen, Campingofen, Wohnmobil, Wohnwagen, Garten, Jägerofen.

⇒ TONYSUN Petroleumheizung 5l Preis: Bei Amazon ansehen

Effektiv und sofort lässt die TONYSUN Petroleumheizung die Innentemperatur oder auch die Außentemperatur (Terrasse, Vordach, etc.) auf angenehmere Grade steigen.

Auch wenn die Petroleumheizung vom Anbieter TONYSUN auf dem Bild mehr wie eine kleine Petroleumlampe wirkt, so ist sie in Wirklichkeit doch recht groß.

Die 5 Liter Fassungsvermögen für das Petroleum müssen schließlich untergebracht sein. Der Heizer wiegt ca. 4,8 kg und hat eine Heizdauer von ganzen 17 Stunden.

Die Heizleistung beträgt 2.200 bis 2.500 Watt und der Docht hat laut Anbieter eine lange Lebensdauer. Ist der Docht aufgebraucht, kann er natürlich problemlos durch einen neuen ersetzt werden.

Für unter 50 Euro hat man mit diesem Heizgerät auf Petroleumbasis einen zuverlässigen Begleiter an kalten Tagen.

Vorteile +

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Heizdauer von 17 Stunden
  • Heizleistung von 2.200 bis 2.500 Watt

Nachteile –

  • Bei dem günstigen Preis keine

QLIMA Petroleum Kamin Heizstrahler

Verwendungszwecke: Camping, Wohnmobil, große Familienzelte, Garten, Haus.

Der QLIMA Petroleumofen ist nicht nur fürs Camping geeignet sondern auch für Garten und Haus.

Preis: Bei Amazon ansehen

Der Kamin Heizstrahler lässt sich einfach bedienen und heizt selbst große Räume effektiv und lange aus. So kann er nicht nur als Outdoor Heizgerät Verwendung finden sondern auch in kalten Garagen, in Kellern oder auf der Baustelle beim Arbeiten in kalten Räumen.

Der Ofen ist mit einem batteriebetriebenen Luftfühler ausgerüstet. Steigt die Temperatur zu hoch (bei zu hoher Raumtemperatur), dann schaltet sich das Gerät automatisch ab.

Genau wie auch alle anderen Campingöfen so darf auch dieser Petroleumofen nur in Räumen mit ausreichender Belüftung betrieben werden (keine Zugluft).

Vorteile +

  • Geprüfte Sicherheit: GS, CE
  • Gleichmäßige Wärmeabgabe durch effektive Infrarot-Strahlung
  • Mit nur 8,6 kg in Bezug auf seine Leistungsfähigkeit immer noch recht handlich

Nachteile –

  • Auch bei diesem Petroleumheizer riecht es nach dem Löschen der Flamme nach dem Brennstoff / Deshalb besser im Freien löschen

Behelfsheizungen: Gaskocher, Hobokocher und Spirituskocher

Wer an kalten Tagen Outdoor keinen Zeltofen dabei hat, der wird sich auf andere Art zu helfen wissen.

Wo ein Lagerfeuer entfacht werden kann, braucht man sich keine Sorgen um die Kälte zu machen. An Orten, wo kein Lagerfeuer entfacht werden kann oder darf, kann behelfsmäßig ein Hobokocher beheizt werden und als Wärmequelle dienen.

Auf Touren über Fels und Schnee, wo man keinen Ast oder Strauch weit und breit findet, da kann man sich etwas näher an den Gaskocher oder an den Spirituskocher setzen und hierüber etwas Wärme genießen.

Verfügt man nur über geringe Gasressourcen oder Spiritusressourcen, dann ist es natürlich besser, man macht sich mit dem Spirituskocher oder dem Gaskocher einen heißen Tee und lässt den Körper von innen aufheizen.

Heizung von innen: Heißer Kaffee oder Tee.

Solar Zeltheizungen

Eine Solar-Zeltheizung kann man sich mit wenigen Handgriffen selbst zusammen basteln. Hierfür benötigt man ein leistungsstarkes, mobiles Solarmodul wie z.B. das „100W Monokristallines Komplett Solarmodul für Wohnmobile mit 10A Laderegler“, eine Speicherbatterie (hierfür kann einfach eine Autobatterie dienen) und einen elektrischen 12 Volt Heizlüfter wie bspw. den bereits erwähnten „Universellen Keramik Heizlüfter 12 Volt 400 Watt für PKW, Transporter und Van“.

Die Vorteile einer Solar Zeltheizung liegen auf der Hand. Mit einer Solar Zeltheizung ist man mobil und unabhängig. Hat man ein Solarmodul und Batterien, kann man damit unterwegs nicht nur einen 12 Volt Heizer speisen, sondern auch Akkus für Smartphone, man kann damit Tablet und PC laden und alle möglichen 12 Volt Elektrogeräte betreiben.


Heizung fürs Zelt selber bauen

Im Internet und auf YouTube findet man reichlich Ideen für die Herstellung einer eigenen Zeltheizung oder eines Zeltofen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jedoch sollte man im Falle der eigenen Herstellung größte Vorsicht walten lassen.

Wenn der selbst gebastelte Spiritusofen umkippt, dann steht das Zelt mitsamt der Ausrüstung in Flammen. Und wenn der Wind ungünstig weht, dann fackeln auch die Zelte rundherum gleich mit ab.


Hersteller

Einige Hersteller und Händler von Zeltöfen im Überblick

Gasöfen:

  • IMEX
  • GAZCAMP
  • CAMP 4

Elektroheizer 12 Volt:

  • HANSEN STYLING PARTS
  • AUTOSTYLE
  • LAMPA
  • BERGER

Verbrennungsöfen:

  • PETROMAX
  • ANEVAY
  • GIGA GAAS
  • OUTBACKER
  • MFH

Zeltheizung und Sicherheit

Wie sicher ist eine Zeltheizung, ein Zeltofen?

Pauschal kann man diese Frage nicht beantworten. Zu groß ist die Auswahl an verschiedenen Heizungsmodellen und zu unterschiedlich sind die spezifischen Bedingungen, unter denen die Heizungen Verwendung finden.

Ganz wichtig ist jedoch, dass man vor Inbetriebnahme einer Zeltheizung gründlich die Bedienungsanleitung liest. Denn auch die sichersten Zeltöfen können durch unsachgemäßen Gebrauch immer noch lebensgefährlich werden.

Vor Inbetriebnahme eines Zeltofens oder einer Zeltheizung stets die Betriebsanleitung lesen und die angegebenen Betriebsmaßnahmen gewissenhaft befolgen!

Grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen

Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Zeltheizungen ersetzen nicht die Angaben in den jeweiligen Betriebsanleitungen, sondern ergänzen diese nur.

Abstand einhalten:

Genügend Abstand zwischen Zeltstoff, Ausrüstung und Zeltheizung wahren, so dass sich nichts entzünden kann.

Sicherer Stand:

Der Untergrund muss eben sein, so dass das Heizgerät einen sicheren Stand hat.

Brennöfen dürfen nicht auf Zeltplanen betrieben werden. Sie werden entweder draußen befeuert oder im Vorzelt auf natürlichem Untergrund.

Ausreichende Belüftung:

Vor allem Gasheizungen und Brennöfen benötigen viel Sauerstoff.

Selbst falls die Zeltheizung mit einer Sauerstoffmangelsicherung ausgestattet ist, so muss immer noch auf ausreichende Be- und Entlüftung des Zelts oder des Wohnmobils geachtet werden.

Nie alleine laufen lassen:

Egal ob Gasheizung, Zeltofen mit Holzverbrennung oder Elektroofen: Zeltheizungen und Zeltöfen dürfen nie unbeaufsichtigt laufen. Das gilt auch für die Nacht. Bevor man einschläft, wird die Heizung ausgeschalten.

Beheizen von Van und Caravan mit Zeltheizung, Gasheizung.
Zeltheizungen Gasheizungen eignen sich auch, um damit den Van, Caravan zu beheizen.

Fazit

Um ein Zelt zu heizen gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Steht das Zelt im Garten (z.B. in Form eines Partyzeltes), dann eignen sich Elektroheizer oder Gasheizer.

Für Campingzelte eignen sich Gasheizer, Petroleumheizer oder Elektroheizer, die mittels einer Batterie über ein Solarmodul oder wahlweise über die Campingsteckdose betrieben werden können.

Willst du beim Trekking oder beim leichten Camping dein Zelt beheizen, dann benötigst du auch einen besonders gewichtsarmen und platzsparenden Heizer, wie etwa einen kleinen Petroleumheizer oder einen handlichen Outdoorofen der mit Holz befeuert werden kann.

Bei einem Holzofen sparst du dir das Mitnehmen von Brennstoff. Denn etwas Brennholz findest du (fast) überall.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen