Wo findet man heute noch echte Lederstiefel „Made in Spain“, „Made in Deutschland“, „Made in USA“?
Alles scheint heute „Made in China“ oder „Made in Asia“ zu sein.
Nicht so bei PANAMA JACK. Hier wird immer noch in Spanien hergestellt!
PANAMA JACK Kurzschaft Stiefel
In diesem Artikel geht es um die Kurzschaft Stiefel oder Boots von PANAMA JACK.
Die spanische Marke ist ja bekannt für ihre Boots und Boots sind wohl auch die meist verkauften Modelle. Es gibt sie für Männer und auch für Frauen. Bei beiden Zielgruppen sind die spanischen outdoortauglichen Treter gleichermaßen beliebt.
Material und Beschaffenheit
PANAMA JACK werden traditionell aus Leder hergestellt.
- Obermaterial: Nappaleder
- Innenmaterial: Lederfutter
- Materialzusammensetzung: Fettleder Hydro
- Verschluss: Schnürsenkel
- Absatzform: Blockabsatz
- Besonderheiten: Wasserdicht
Erfahrungen
In Spanien gibt es zahlreiche Schuhmanufakturen. Darunter einige sehr bekannte wie eben auch PANAMA JACK. Was PANAMA JACK von anderen spanischen Herstellern (wie z.B. CAMPER) in positiver Weise unterscheidet, das ist der Umstand, dass PANAMA JACK immer noch in Spanien hergestellt werden.
Bei anderen großen spanischen Schuhmarken wie z.B. CAMPER ist das nicht mehr der Fall. CAMPER werden mittlerweile in Vietnam hergestellt, sind aber noch genauso teuer, wie zu dem Zeitpunkt als sie noch in Spanien produziert wurden. Für mich hat sich CAMPER damit ins Abseits geschossen.
Außer, dass die PANAMA JACK in Spanien hergestellt werden, sind meine Erfahrungen mit den Boots bisher absolut positiv. Trotz ihres Globetrotter-Styles sitzen sie leicht und bequem an den Füßen.
Als Stiefel sind sie natürlich vor allem für den Gebrauch während der kälteren Jahreszeit im Frühling, im Herbst und im Winter geeignet. Aber auch bei wärmeren Temperaturen schwitzt man nicht so schnell darin.
Wie sich die PANAMA JACK über längere Zeit bewähren, das muss sich noch herausstellen. Bisher überzeugen sie jedoch in allen Aspekten wie Tragekomfort, Grip und natürlich durch ihr geiles Aussehen.

⇒ PANAMA JACK online kaufen: Bei Amazon ansehen
Sind die PANAMA JACK als Winterschuhe geeignet
Gemäß meinen bisherigen Erfahrungen sind die PANAMA JACK hervorragend als Winterschuhe geeignet. Sie halten die Füße warm und Nässe ab.
Auch im Schnee sollten die Stiefel geeignet sein. Allein aufgrund des hohen Schaftes wird verhindert, dass Schnee oder Nässe an die Füße gelangt.
Im Test
Wie wasserdicht sind die PANAMA JACK?
Die PANAMA JACK sind massive Lederstiefel. Kommst du damit in die Nässe, bleiben die Füße erst einmal trocken. Damit die PANAMA JACK auch langfristig wasserdicht bleiben, solltest du sie richtig pflegen. Das heißt, dass du die Lederschuhe regelmäßig fetten solltest.
⇒ Lesetipp: Lederschuhe imprägnieren oder fetten
Bewertung
Von mir gibt es momentan 5 von 5 Sternen für die PANAMA JACK Stiefel. Sie lassen sich prima tragen und sind wunderbar bequem. Ich nutze sie als Alltagsschuhe und auch zum Motorradfahren.
Hast du keine Lust, die Stiefel bis nach oben zu schnüren, kannst du sie einfach bis zur Hälfte schnüren und auf die Schnelle rein und rausschlüpfen.
Sollen die Füße richtig stabil darin sitzen, weil du z.B. damit wanderst, können sie dank der starken Schnürsenkel fest im Schuh fixiert werden.
Den größten Pluspunkt gibt es natürlich, weil PANAMA JACK seiner Tradition treu bleibt und nach wie vor in Spanien herstellt.
⇒ PANAMA JACK online kaufen: Bei Amazon ansehen