Unter dem Schlagwort Lagerfeuer Rezepte findest du Rezeptideen für Outdoor. Insbesondere handelt es sich hier um Rezepte, die besonders für die Zubereitung über offenem Feuer (Lagerfeuer) geeignet sind.
In diesem Rezeptvorschlag erfährst du, wie du einen leckeren Gemüseeintopf mit herzhafter gegrillter Fleischbeilage zubereitest.
Feuerart: Dakota Fire Hole
Dieses Rezept ist prinzipiell dafür geeignet, um es über jeder Art von Feuer zuzubereiten.
Ich nutzte die Feuerart des Dakota Fire Hole. Hierbei handelt es sich um ein Grubenfeuer, welches eine besonders effektive Hitzeentwicklung garantiert.
Zutaten
Die folgenden Mengen gelten für einen kleinen Topf, mit dem das Rezept für eine Person zubereitet werden kann. Sollen mehrere Personen essen, so erhöhe einfach die angegebenen Mengen.
- 1 große Kartoffel
- 2 kleine Möhren
- 1 mittlere Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz (wahlweise etwas Suppenwürfel)
- 2 Stücken Schweinefleisch
- Trinkwasser
Hilfsmittel
Nützlich ist ein scharfes Messer, mit dem du den Bratspieß schnitzt. Schnitze ihn am besten aus einem grünen Ast, so dass er länger im Feuer hält, ohne zu verbrennen.
Als Kochtopf für den Gemüseeintopf eignet sich ein Edelstahltopf mit Henkel. So kannst du den Topf über einem Stock über dem Feuer platzieren. Ich verwende den Tatonka Kochtopf Kettle (Amazon Link).
Der Tatonka Kochtopf Kettle verfügt (neben einem Henkel) über einen tiefen Deckel, der als Teller dient. Das ist sehr praktisch. So kann heißes Essen aus dem Topf in den Teller gegossen werden, wo es schneller abkühlt.

Zubereitung
Zubereitungszeit: Etwa 30 Minuten (hinzu kommt die Zeit für das Anlegen der Feuerstelle und das Entzünden)
Schäle die Kartoffel und die Zwiebel. Zerschneide die geschälte Kartoffel und die Zwiebel in grobe Stücken und gebe sie in den Topf. Mache das auch mit den Möhren und den Knoblauchzehen.
Gib etwas Salz dazu oder wahlweise Brühwürfel. Schütte Wasser in den Topf, so dass die Zutaten gut damit bedeckt sind. Stelle oder hänge den Topf über das Feuer, so dass der Eintopf zum Kochen gebracht wird.

Während der Eintopf vor sich hin köchelt, spieße die Fleischstücken auf einen Doppelspieß. Befestige den Doppelspieß mit dem Fleisch so am Feuer, dass das Fleisch nicht verbrennt, aber trotzdem langsam durchgart.
Ist der Eintopf fertig gekocht und das Fleisch gar, gebe das Fleisch auf den Teller zum Eintopf.
Guten Appetit!