
101 verblüffende Überlebenstechniken
Durch die Anleitungen aus den "101 Überlebenstechniken" lernst du Skills aus Survival und Bushcraft. Die Techniken aus diesem Büchlein helfen dir, jede Situation autark zu meistern!
Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.
Mit deinem Abo trägst du dich in meine exklusive E-Mail-Liste ein und erhältst gelegentlich Post von mir. Jederzeit kündbar. Mehr dazu im Datenschutz. (Bereits über 1800 Outdoor-Enthusiasten sind im E-Mail-Camp dabei.)
Bring deine Skills aufs nächste Level
Mach hier den Survival Test
Bekannt aus:
Was denkst du, wie steht es um deine Überlebenschancen während einer plötzlich auftretenden und unerwarteten Gefahrensituation?
Meinst du, dass du souverän und zielführend die richtigen Entscheidungen treffen würdest, um dich und andere Beteiligte schnell und sicher aus der Gefahr zu bringen?
Mache jetzt den Test.
Ob deine Antworten deine Haut gerettet hätten oder nicht, erfährst du direkt im Anschluss in Form einer detaillierten Auswertung.
7 Fragen: Kannst du dich in einer Überlebenssituation auf dich selbst verlassen?
Darum geht es bei ousuca
Survival ist Leben: Die Kunst, nach eigenen Regeln zu bestehen
Verlasse deine Komfortzone. Übernimm das Steuer.
Survival ist Leben. Es geht um nichts Geringeres als darum, jeden Tag die Entscheidung zu treffen, nach eigenen Regeln zu leben, die Zügel selbst in die Hand zu nehmen und die scheinbare Bequemlichkeit hinter sich zu lassen.
Seit Menschengedenken ist das die treibende Kraft der Evolution.
Doch in unserer modernen Welt scheinen wir diese Grundregel vergessen zu haben. Unser Alltag wird immer bequemer und vorhersagbarer.
Wir delegieren Entscheidungen, tauschen Eigenverantwortung gegen gelenkte Bahnen und glauben an Sicherheiten, die in Wahrheit nur Illusionen sind.
Die Erkenntnis, dass der Überlebenskampf sich trotz aller technologischen Fortschritte nicht verändert hat, trifft uns oft unerwartet:
- Berufliche Sicherheit: Kein Job ist zu 100% sicher. Wirtschaftliche Veränderungen können gewohnte Strukturen über Nacht ins Wanken bringen.
- Staatliche Gewährleistung: Auch auf staatliche oder soziale Bequemlichkeiten gibt es keine ewige Garantie.
- Persönliche Integrität: Auch deine Gesundheit kann dir unerwartet einen Strich durch die Rechnung machen oder ein unvorhergesehenes Ereignis macht alle deine Pläne zunichte.
Frage dich ehrlich: Lebst du dein Leben nach deinen eigenen Regeln, oder hast du das Gefühl, die Kontrolle schon vor langer Zeit abgegeben zu haben?
Tausche bequemen Luxus gegen echte Entwicklung
Die wahre Evolution der Menschheit wurde nicht durch Luxus oder Bequemlichkeit vorangetrieben. Für unsere Vorfahren, die ersten Hominiden, war es ein risikoreiches Wagnis, den sicheren Schutz der Bäume zu verlassen und den aufrechten Gang in der unbarmherzigen Steppe zu lernen.
In der Unannehmlichkeit und Gefahr mussten sie sich ständig anpassen. Unsere Vorfahren:
- trotzten neuen Gefahren und extremen Wetterbedingungen.
- entwickelten innovative Werkzeuge aus einfachen Steinen.
- lernten, das Feuer zu nutzen – ein Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte.
- trotzten den gewaltigen Herausforderungen der Eiszeiten.
Mit dem Beginn des Ackerbaus und der Sesshaftigkeit wurden wir fauler. Wir tauschten Jagen gegen Ernten und entwickelten uns hin zu scheinbaren Sicherheiten.
Wusstest du, dass die menschliche Größe und Muskelkraft seit dem Beginn der Sesshaftigkeit und des Getreideanbaus signifikant abgenommen hat? Das ist der Preis, den wir für die Bequemlichkeit zahlen.
Lerne neue Skills und festige dein Survival-Basiswissen
Im 21. Jahrhundert, dem Zeitalter der scheinbaren Sicherheiten, lassen wir uns das Denken abnehmen. Wir haben Zugang zu unbegrenztem Wissen – Antworten auf Fragen, die früher mühsam in Enzyklopädien gesucht werden mussten, sind heute in Sekundenschnelle über Internet oder AI Tools verfügbar.
Doch werden wir dadurch wirklich klüger, geschickter oder mental stärker?
Das Gegenteil ist der Fall: Unser Basiswissen über die Natur, die Selbstversorgung und die elementaren Survival-Techniken wird von einer ständigen Informationsflut fortgerissen. Es versickert im Sumpf von Belanglosigkeiten, während das Leben im Rausch der Gewohnheit an dir vorbeizieht.
JETZT ist der Moment, die Notbremse zu ziehen und bewusst zu deinen Wurzeln zurückzufinden.
Stärke deine mentale und physische Resilienz
Der wahre Kern des Survival liegt nicht nur im Beherrschen von Knoten oder Feuer machen; er liegt in deiner mentalen Stärke.
Du musst lernen, in jeder Situation souverän, zielgerichtet und ruhig zu reagieren. Das ist Resilienz, die Fähigkeit, Rückschläge nicht nur zu überstehen, sondern daran zu wachsen.
Durch deine Teilnahme am Self Reliance Survival Camp (SRSC) erhältst du mehr als nur Techniken:
- Entwickle eine starke Mentalität: Lerne, unter Stress klare Entscheidungen zu treffen und Panik zu kontrollieren.
- Verbinde Fortschritt mit Naturerlebnissen: Tausche den Bildschirm gegen die Wildnis. Verbinde das Lernen neuer Fähigkeiten mit positiven, erdenden Erfahrungen.
- Wiederbelebe alte, instinktive Fähigkeiten: Entdecke, wie du dich in jeder denkbaren Situation auf dich selbst verlassen kannst – sei es ein Stromausfall in der Stadt, ein Camping-Trip in der Wildnis oder eine berufliche Krise.
Survival ist Leben. Es ist eine Haltung. Es ist die Entscheidung, unabhängig, vorbereitet und handlungsfähig zu sein, wenn andere gelähmt sind.
Bist du bereit, diese grundlegende Fähigkeit zur Selbstbestimmung wiederzuerlangen?