Watstiefel oder Hüftstiefel sind verlängerte Stiefel, die dem Träger erlauben, tiefer in Wasser, Schlamm und Morast vorzudringen, als mit normalen Gummistiefeln oder mit Langschaft-Gummistiefeln.
Watstiefel gehören zur Kategorie der Watbekleidung zu der des weiteren auch Wathosen und Watjacken sowie Zubehör wie Watgürtel zählen.
Im Vergleich zu Wathosen gehen Anglerstiefel nur bis zur Hüfte, weswegen sie auch als Hüftstiefel bezeichnet werden. Im folgenden Artikel sehen wir uns die Besonderheiten von Hüftstiefeln genauer an und stellen anhand von Empfehlungen auch einige Modelle vor.
Inhaltsverzeichnis
Kaufkriterien im Schnellüberblick
- Material: PVC, Naturkautschuk oder Neopren
- Schuhgröße
- Mit oder ohne Schnallen
- Halbschaft Gummistiefel oder hüfthohe Hüftstiefel
- Mit oder ohne Einlegesohlen
- Hersteller (bei bestimmten Markenvorlieben)
- Preis
#1 Hüftstiefel aus Naturkautschuk und PVC
Kommen wir zuerst zu den besonders robusten Seestiefeln aus Naturkautschuk. Sie zeichnen sich durch eine griffige Profilsohle und besonders widerstandsfähige, wasserdichte Hosenbeine aus.
Die Hosenbeine sind aus Gummi und bieten nicht nur Schutz gegen Nässe sondern auch eine gewisse Sicherheit bei Arbeiten, wo man sprichwörtlich knietief im Schlamm steckt und neben dem Wasser auch Steine und andere harte Materialien gegen die Beine reiben können.
STORMWELL Thigh Black Fishing Wader Schwarze Angelschuhe
Produktmerkmale:
- Stiefel aus Naturkautschuk
- Obermaterial: Gummi
- Sohle Gummi
- Innenmaterial: Nylon
Die robusten überkniehohen Fischerstiefel in Schwarz von STORMWELL sind aus Naturkautschuk gefertigt und lassen sich im Vergleich zu Watstiefeln aus Nylon oder Neopren besonders leicht reinigen.
Naturkautschuk (Gummi) gilt als absolut wasserdicht, robust und langlebig. Auch hinsichtlich der Verletzungsgefahr (durch versehentliches Streifen von Steinen, Treibgut, Arbeitsmaterial, etc.) sind Wathosen aus Gummi gegenüber Wathosen aus Nylon effektiver.
Im Vergleich zu billigen Stiefeln aus China sind die in der Slowakei gefertigten STORMWELL Fischerstiefel ein echter Hingucker.
Befestigt werden die Hüftstiefel mittels seitlicher Laschen am Gürtel oder an einem anderen Befestigungspunkt an der Kleidung des Trägers.
Die Reinigung des Naturkautschuk ist vergleichsweise einfach. In der Regel reicht ein Abspritzen mit dem Gartenschlauch. Um noch mehr Glanz zu erreichen, können Stiefel aus Gummi nach der Säuberung mit etwas Silikonöl aufpoliert werden.
Vorteile +
- Wattstiefel aus bewährtem strapazierfähigem Naturkautschuk (Gummi)
- Coole Old-School-Optik
- Hergestellt in der Slowakei
Nachteile –
- Schnallen sind nicht abnehmbar
Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
JENZI Hüftstiefel Atlantic, Olivgrün
Produktmerkmale:
- In Handarbeit gefertigte Hüftstiefel
- Materialien: Naturkautschuk mit Neopren-Fütterung
Die Besonderheit dieser Hüftstiefel liegt wohl vor allem darin, dass sie laut Herstellerangabe (bei der Produktbeschreibung auf der Unternehmerseite) von Hand gefertigt wurden. Deshalb liegen sie auch preislich etwas höher als andere Modelle.
Die deutsche Firma JENZI ist bekannt bei Freunden des Angelsports. Zur Produktpalette gehört alles, was man als Angler braucht, wie Rollen, Köder, Ruten, Wathosen und eben auch Watstiefel. Die Hüftstiefel Atlantic sind aus besonders robustem, strapazierfähigem und langlebigem Naturkautschuk gefertigt.
Gerade bei Anglern sind die überkniehohen Stiefel beliebt, da sie absolut wasserdicht sind, einen angenehmen Tragekomfort bieten und sich vergleichsweise einfacher reinigen lassen als bspw. Hüftstiefel aus Nylon oder Neopren.
Das Außenmaterial besteht aus Naturkautschuk. Innen sind die Stiefel mit einer hochwertigen und feinen 1,5 mm Neopren-Fütterung ausgestattet. Außerdem sind sie innen mit einem Futter aus aus Polyester-Jersey überzogen, welches als schnelltrocknend und fäulnissicher gilt.
Die Hüftstiefel haben ein ähnlich schickes Design wie die STORMWELL Thigh Black Fishing Wader, nur mit dem Unterschied, dass sie nicht schwarz sind sondern olivgrün. Befestigt werden die Stiefel über seitliche Riemen am Gürtel des Trägers.
Vorteile +
- Handgefertigte Hüftstiefel aus Naturkautschuk
- Innen Fütterung aus Neopren
- Stoßabsorbierende und rutschfeste Sohle
Nachteile –
- Etwas teurer
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
ANGELSERVICE24 Kältebeständige Watstiefel bis -50 ºC
Produktmerkmale:
- 100 % Polyester
- PVC-beschichtet
- Hohe Bewegungsfreiheit
Im Vergleich zu so manchen brusthohen Wathosen sind diese bis zur Hüfte reichenden Seestiefel günstiger in der Anschaffung. Hinsichtlich der Wasserdichtigkeit stehen sie den Anglerhosen aber in nichts nach.
Die richtige Größe dieser Watstiefel wird anhand der Schuhgröße ermittelt. Die kältebeständigen und wasserdichten Stiefel sind in den Größen 40 bis 47 erhältlich.
Das Material besteht aus 100 % Polyester, welches zusätzlich mit PVC beschichtet wurde. Vom Händler ist das Material mit einer Kältebeständigkeit von bis zu -50 ºC angegeben.
Stiefel und Hosenbeine sind durch beidseitig verschweißte Nähte absolut wasserdicht miteinander verbunden. Die Hüftstiefel bewahren dem Träger bei verschiedensten Tätigkeiten wie Angeln, Abfischen oder Arbeiten in niedrigen Gewässern oder Schlamm trockene Füße und Beine. Griffige Profilsohlen bieten dem Träger auch auf schmierigem Untergrund sicheren Halt.
Vorteile +
- Vergleichsweise günstiger Preis
- Hohe Kältebeständigkeit
- Profilsohlen
- Absolut wasserdicht
Nachteile –
- Stiefel fallen recht groß aus. Obwohl man Watstiefel sonst lieber eine Nummer größer wählen sollte (wegen dicker Socken und/oder Einlagen), scheint das bei diesem Modell nicht notwendig zu sein
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
#2 Leichte Watstiefel aus Nylon, Polyester und EVA
Bei den leichten Hüftstiefeln handelt es sich um Modelle, welche sich durch besonders leichte Materialien auszeichnen.
Neben leichtem Nylon kommen Materialien wie EVA (Ethylen-Vinylacetat) zum Einsatz. EVA gilt als ein besonders leichter und gleichzeitig wasserdichter, reißfester, isolierender und rutschfester Schaumstoff.
LEMIGO Leichte EVA Anglerstiefel 986
Produktmerkmale:
- Material: 210 Denier Nylon-Stiefel, EVA (Ethylen-Vinylacetat)
- Isolierender, reißfester und rutschfester Schaumstoff, welcher kein Wasser aufnimmt
- Seitliche Befestigungsschlaufen
Die Wattstiefel sind aus leichtem EVA (Ethylen-Vinylacetat) gefertigt, welches besonders wasserdichte, reißfeste und isolierende Eigenschaften aufweist. So wiegt ein Stiefel der Schuhgröße 42 nur ca. 695 g.
Dank des niedrigen Gewichts, bieten die Anglerstiefel von LEMIGO einen besonders hohen Tragekomfort.
Über seitliche Gürtel-Befestigungsschlaufen können die Stiefel unabhängig von der Hosenweite optimal am Hosenbein fixiert werden. So läuft auch bei kurzzeitigem Untertauchen (durch Treten in eine Untiefe) kein Wasser in die Stiefel und die Füße bleiben trocken.
Beim Laufen über Land bieten die LEMIGO durch das verwendete EVA-Material eine sehr gute Auftrittdämpfung. An kalten Tagen können Filz-Innenschuhe in die Stiefel hineingezogen werden.
An warmen Sommertagen kann man die Filzfüßlinge dann einfach herausnehmen. Über eine Schlaufe werden die Hüftstiefel am Gürtel oder am Watgürtel befestigt.
Vorteile +
- Gefertigt aus besonders leichtem Material (EVA – Ethylen-Vinylacetat), welches gute wasserdichte, reißfeste und zugleich isolierende Eigenschaften besitzt
- Hoher Tragekomfort
- Keine kalten Füße dank Filzfüßlingen
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
OCEAN RAINWEAR Wattstiefel Budget PVC
Produktmerkmale:
- Hüftstiefel aus PVC/Polyester und Baumwolle (innen)
- 15.000 mm Wassersäule
- Gürtelschlaufe mit patentierter Kunststoffschnalle
Bei den OCEAN RAINWEAR handelt es sich um robuste und zugleich leichte Watstiefel. Sie eignen sich für Angelausflüge genauso wie für das Reinigen des Gartenteichs.
Preislich bewegen sich diese leichten Hüftschuhe im niedrigen bis unteren Preissegment, weshalb sie auch bei Einsteigern besonders beliebt sind.
Die Budget Seestiefel des Outdoorausstatters OCEAN sind wasserdicht nach EN 343 und mit einer Wassersäule von 15.000 mm angegeben.
Zum Vergleich: Die meisten Familienzelte verfügen über eine Wassersäule von 2.000 mm bis max. 4.000 mm und gelten bereits als absolut wasserdicht.
Die Stiefel besitzen einen hohen Schaft. Die Stiefelsohle ist solide. Über Kunsstoffschnallen, welche von OCEAN patentiert wurden, werden die Anglerstiefel am Gürtel oder an einem anderen Befestigungspunkt an der Kleidung des Trägers fixiert. Das Material wurde von einem Nutzer als geruchsarm und mit angenehmen Trageeigenschaften beschrieben.
Vorteile +
- Günstiger Preis
- Angegebene Wasserdichtigkeit: Wassersäule von 15.000 mm
- Material ist leicht, geruchsarm und bietet angenehme Trageeigenschaften
Nachteile –
- Als besonders leichte Anglerstiefel vor allem für Einsteiger und Gelegenheitsangler geeignet
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
#3 Watstiefel aus Neopren
Wenn wir im deutschen Sprachgebrauch umgangssprachlich den Begriff „Neopren“ verwenden, dann sprechen wir von Chloropren-Kautschuk, auch Polychloropren oder Chlorbutadien-Kautschuk genannt, welcher für Wärmeschutzkleidung (Neopren-Taucheranzüge, Neoprensocken, Neoprenschuhe, Neopren-Wathosen, etc.) weiterverarbeitet wurde.
Ursprünglich ist Neopren ein Markenname des US-amerikanischen Konzerns DUPONT. Ein Handelsname eines anderen Herstellers ist z.B. BAIPREN von der deutschen Aktiengesellschaft LANXESS.
Neopren oder Neoprene ist Synthesekautschuk und besitzt sehr gute wärmedämmende Eigenschaften. Zudem ist Neopren robust, langlebig und fügt sich optimal an die Körperform des Trägers an.
So sind Watstiefel aus Neopren im Vergleich zu Watstiefeln aus anderen Materialien besonders wärmeisolierend und eignen sich für den Einsatz bei kalten Wassertemperaturen oder bei langem Aufenthalt in kaltem Wasser (wie bspw. beim Meerforellenangeln in der Ostsee).

CORMORAN Neoprenwatstiefel, 4 mm Neopren
Produktmerkmale:
- Material: 90 % Neopren, 10 % Nylon
- Profilsohle aus Gummi
- Doppelt verschweißte Nähte
- 4 mm Neopren
Die CORMORAN Watstiefel sind aus doppelt beschichtetem 4 Millimeter starkem Neopren gefertigt. Diese Hüftstiefel sind die richtige Wahl für alle, die lange im kalten Wasser stehen.
Der deutsche Angelsportausrüster CORMORAN dürfte den meisten Hobbyanglern bereits ein Begriff sein. So kommen von diesem Hersteller neben allerlei Anglerausrüstung auch hochwertige Neopren-Wathosen.
Die Neopren-Watstiefel sind die minimalistische Version der Wathosen, besitzen hinsichtlich der Wärmeisolation aber die gleichen Eigenschaften.
Die Watstiefel haben doppelt verschweißte Nähte und sind laut Hersteller 100 % wasserdicht. Der Kniebereich ist verstärkt.
Die Synthetikkautschuk-Stiefel sind mit einer Steel-Shank-Sohle ausgestattet (Gummi-Profilsohle) und mit den Neopren-Hosenbeinen wasserdicht verschweißt. Innen sind die Stiefel zusätzlich mit Neopren gefüttert.
Vorteile +
- Watstiefel aus 4 mm Neopren für besonders gute wärmeisolierende Eigenschaften
- Flexibles Material
- Steel-Shank-Sohle (Profilsohle)
Nachteile –
- Ähnlich wie die meisten anderen Produkte aus Neopren so sind auch die Neopren-Watstiefel von CORMORAN im Vergleich zu Watstiefeln aus anderen Materialien relativ eng anliegend
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
DAM Fighter Pro Neopren-Watstiefel Gummisohle
Produktmerkmale:
- 90 % Neopren, 10 % Nylon Jersey
- 4 mm Neopren
- 100 % wasserdicht
Genau wie die Neopren-Anglerstiefel von CORMORAN so sind auch die Neoprenstiefel von DAM aus 4 mm starkem Neopren gefertigt. Auch preislich liegen die beiden Modelle nah beieinander.
Bei den DAM Fighter Pro Neopren-Watstiefeln handelt es sich um moderne Neopren-Anglerstiefel aus 4 mm Neopren mit innenliegenden, verklebten und versiegelten Nähten.
Der Kniebesatz ist verstärkt und strukturiert. Innen sind die Stiefel mit 3 mm Futter ausgestattet. Sie sind ideal für Fliegenfischer und andere Angler, die über längere Zeit im Wasser ausharren.
Befestigt werden die überkniehohen und wasserdichten Stiefel mittels hochwertiger Laschen am Gürtel des Trägers (Gürtellaschen / Gürtelschlaufen). Die Hosenbeine sind olivgrün.
Stiefel und Kniebesatz sind schwarz und bieten einen modischen, farblichen Kontrast. Die Firma DAM ist ein dänischer Hersteller für Angelausrüstung und Anglerbedarf.
Vorteile +
- Wathosen aus 4 mm Neopren mit guten wärmeisolierenden Eigenschaften
- 3 mm Futter
- Innenliegende, verklebte und versiegelte Nähte
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
Watstiefel oder Wathosen?
Watstiefel reichen bis maximal in Kniehöhe. Wer tiefer ins Wasser will, sollte sich auch Wathosen ansehen. Wathosen reichen bis über die Hüfte.
#4 Watstiefel oder Wathosen für Kinder?
Für Kinder sind Watstiefel weniger geeignet, da sie im Gegensatz zu Wathosen über Riemen am Gürtel befestigt werden.
Vor allem bei kleineren Kindern werden die Hosen jedoch anstatt mit einem Gürtel über Hosenträger gehalten. Deshalb kommen bei Kindern vor allem Gummistiefel und hohe Gummistiefel oder Wathosen infrage.
Gummistiefel sind die richtige Alternative, wenn es darum geht, die Füße der Kinder beim Weg in den Kindergarten und in die Schule sowie bei Freizeitaktivitäten bei Nieselwetter und Regenwetter trocken zu halten.
Spielen die Kinder in einem nahegelegenen Rinnsal oder Bach oder sind beim Angeln oder Abfischen eines Teiches mit dabei, dann empfehlen sich wasserdichte Wathosen.
Leichte Gummistiefel für Kinder
ROMIKA Little Bunny Unisex-Kinder Halbschaft Gummistiefel
Produktmerkmale:
- PVC 100 % frei von Blei und Cadmium
- Obermaterial: Synthetik
- Innenmaterial: Textil
- Sohle: Materialmix
Die Kinder Regenstiefel von ROMIKA sind aus Blei-freiem und Cadmium-freiem PVC-Material gefertigt. Durch einen besonderen Materialmix bleiben die wasserdichten Stiefel auch bei kalten Temperaturen angenehm weich.
Kinder mögen es gerne bunt. Deshalb sind die ROMIKA Kinderstiefel auch in mehreren knalligen Farben erhältlich wie Violett, Rot, Grün, Gelb und Blau.
Einen angenehmen Kontrast zur Hauptfarbe geben die farblich abgehobene Sohle und das herausstehende obere Ende des Innenfutter.
Die Stiefel können von Mädchen und Jungen gleichermaßen getragen werden (Unisex) und auch das Anziehen können selbst die Kleinsten alleine erledigen. Denn die wasserdichten Stiefel besitzen keinen zusätzlichen Verschluss. So sind sie ideal, wenn es schnell raus zum Spielen gehen soll.
Das innenliegende Textilfutter ist vom Hersteller als besonders abriebfest angegeben. Somit sollte selbst bei täglichem Gebrauch ein langes Tragen der Stiefel kein Problem sein. Der Schaft ist breit genug, so dass die Hosen bequem hineingesteckt werden können, ohne dass man dabei „quetschen“ muss.
Vorteile +
- Günstiger Preis
- Robustes Textilinnenfutter
- In verschiedenen Farbgebungen erhältlich
Nachteile –
- Wie bei allen Gummistiefeln, so bekommt der Träger auch in diesen Stiefeln mit der Zeit schwitzige Füße. Gummi ist nun mal nicht atmungsaktiv
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
OCEAN Junior-Wathose für Kinder und Jugendliche
Produktmerkmale:
- Wasserdichte Watthose für Kinder
- Aus 100 % PVC / Polyester mit solider Sohle
Die OCEAN Junior Wathosen sind eine gute Wahl, wenn es draußen bei Wind und Wetter so richtig zur Sache geht.
Dank der wasserdichten Anglerhosen / Matschhosen bleiben die Kinder selbst beim Spielen im Bach trocken. Und das über Stunden. Denn bei diesem Einteiler sind die Gummistiefel mit dem wasserabweisenden Material der Hosenbeine wasserdicht verschweißt. Von den Füßen bis über die Hüfte gelangt kein Wasser ins Innere.
Über Hosenträger werden die Wathosen stets fest am Körper gehalten. Die Träger können über eine Schnalle an die Größe des Kindes angepasst werden.
Die passende Größe der Hosen wird anhand der Schuhgröße des Kindes ermittelt.
Die Wathosen sind in den Größen 32 bis 41 erhältlich. Nasse Füße und vollgelaufene Stiefel waren gestern, dank dieser überhüfthohen Wathosen für Kinder.
Vorteile +
- Trockene Füße und kein Volllaufen der Stiefel
- Fischerhosen sind vielseitig verwendbar (als Matschhosen beim Spielen, beim Begleiten der Eltern beim Angeln, etc.)
- Griffige Stiefelsohlen
⇒ Kaufen: Bei Amazon ansehen
Kinder Wathosen und Gummistiefel in Kombination mit anderer Regenbekleidung
Gummistiefel halten die Füße trocken. Dank wasserdichter Wathosen sind die Kinder sogar bis über die Hüfte gegen Nässe geschützt.
Damit die Kinder auch von oben trocken bleiben, kommt zur wasserabweisenden Beinbekleidung noch die passende Regenoberbekleidung hinzu. Regenjacken oder Regenponchos sind hier besonders empfehlenswert.
⇒ Lesetipp: Regencape Kaufberatung
#5 Unisex oder für Männer / Frauen / Herren / Damen?
Genau wie die Wathosen so sind auch alle Modelle der Wattstiefel für Herren / Männer und Damen / Frauen gleichermaßen geeignet.
Bei Wathosen und Watstiefeln steht die Funktionalität im Vordergrund. Aufgrund der allgemeinen Passform spielen anatomische Unterschiede zwischen Männern und Frauen hier ausnahmsweise keine Rolle. Alle Wathosen und auch alle Watstiefel sind Unisex – also für Herren und Damen gleichermaßen geeignet.
Kaufberatung
Bestimmung der richtigen Größe
Ähnlich wie bei den Wathosen so wird auch bei den Watstiefeln die Länge anhand der Schuhgröße ermittelt. Hat jemand die Schuhgröße 45, dann werden rein theoretisch die Watstiefel oder die Wathosen in der Nummer 45 bestellt.
Bei der Wahl der richtigen Größe sollte man jedoch auch bedenken, bei welchen Temperaturen man die Watbekleidung nutzen möchte. Denn wird die Schuhgröße zu eng gewählt, dann passen im schlimmsten Fall keine Füßlinge oder dicken Socken mehr hinein und als Angler holt man sich dann beim stundenlangen Stehen beim Fliegenfischen kalte Füße.
Also lieber eine Nummer größer wählen als eine Nummer zu klein!
Tabelle mit Angaben zu Schuhgröße, Beinlänge und Hosenbeinweite
Anhand der folgenden Tabelle bekommt man einen ungefähren Überblick über die Gesamtgröße der Watschuhe. Bis auf die Schuhgröße unterliegen alle Angaben einem Toleranzbereich von bis zu 1 cm.
[table “38” not found /]Watstiefel vs. Wathose: Welches Modell eignet sich am besten für mich?
Unterscheidungsmerkmale in der Übersicht:
Länge
Im Vergleich zu Wathosen oder Anglerhosen sind Hüftstiefel kürzer. Aufgrund ihrer Beschaffenheit reichen sie nicht weiter als bis maximal an die Leiste. Zum Vergleich: Anglerhosen können bis über die Brust reichen
Befestigung
Wathosen werden mittels Träger an den Schultern gehalten. Watstiefel hingegen fixiert man über Halterungen am Gürtel.
Das sind die Vorteile von Watstiefeln gegenüber Wathosen
Leichteres Gewicht +
Im Gegensatz zu Wathosen sind Watstiefel leichtgewichtiger.
Geringere Anschaffungskosten +
Sehr hochwertige Wathosen (wie bspw. Modelle der Marke PATAGONIA) können bis zu 700 Euro kosten. Im Vergleich hierzu sind die meisten Watstiefel das reinste Schnäppchen.
Schnelles und unkompliziertes Anlegen +
Wathosen bedecken Füße, Beine und einen Großteil des Oberkörpers.
Watstiefel hingegen schützen den Träger nur bis zur Leiste. Dementsprechend ist das Anlegen der Watstiefel schneller erledigt als das Anlegen einer Watthose.
Die richtige Befestigung der Hüftstiefel
Wathosen werden über Schulterträger am Mann oder an der Frau gehalten. Watstiefel hingegen reichen nur bis in den Schritt. An sich sind viele Hüftstiefel bereits so steif und passgenau, dass sie von alleine gut an den oberen Beinen halten (vor allem die enger anliegenden Hüftstiefel aus Neopren).
Zur Sicherung werden Hüftstiefel außerdem über Laschen, Gürtellaschen oder Gürtelschlaufen am Gürtel des Trägers befestigt. Falls der Träger keinen Gürtel an der Hose hat, so können die Schlaufen der Hüftstiefel auch an anderen Punkten der Kleidung fixiert werden.
Materialien im Vergleich
Naturkautschuk / Gummi
Watstiefel aus Naturkautschuk / Gummi gehören zu den robustesten, langlebigsten und bequemsten Modellen. Auch lassen sie sich aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit am einfachsten reinigen und sind am wenigsten geruchsdurchlässig.
Hochwertige Naturkautschuk-Hüftstiefel halten selbst bei regelmäßiger Beanspruchung sehr lange.
PVC / Nylon und PVC-beschichtetes Nylon, Polyester
Im Vergleich zu Watstiefeln aus Naturkautschuk sind PVC-beschichtete Nylon-Watstiefel oder Modelle aus Polyester die reinsten Leichtgewichte. Auch preislich sind sie nicht selten günstiger als die wasserdichten Stiefel aus Gummi.
Im Vergleich zu allen anderen zur Verwendung kommenden Materialien haben Nylon-Hüftstiefel jedoch die geringsten Isoliereigenschaften. Deshalb sind sie vorrangig für den Einsatz in der warmen Jahreszeit und für Einsteiger geeignet.
Synthetischer Kautschuk / Neopren
Im Vergleich zu allen anderen verwendeten Materialien haben Watstiefel aus Neopren die besten Isoliereigenschaften. Deshalb sind Neopren-Watstiefel und Neopren-Wathosen vor allem für die kalte Jahreszeit und für kalte Gewässer geeignet.
Neopren ist flexibel und hält sehr gut die Wärme am Körper. Die meisten Modelle aus Neopren liegen enger an als bspw. Watstiefel aus PVC, Nylon, Polyester oder Naturkautschuk.
Aus Leder
Bevor in den dreißiger und vierziger Jahren das wärmeisolierende und wasserfeste Neopren weltweit die Märkte eroberte, kamen auch Hüftstiefel aus Leder zum Einsatz.
Ist das Leder zusätzlich behandelt (gewachst und versiegelt), kann es den Träger durchaus eine gewisse Zeit trocken halten. Jedoch ist Leder nicht wasserdicht und irgendwann sickert die Nässe durch. Auch wird nasses Leder nach dem Trocknen hart. Zum Glück ist die Auswahl wasserdichter Materialien heute groß und es gibt eine große Anzahl besserer Alternativen als Leder.
Tipps zur Reinigung und Pflege
Reinigung von Stiefeln aus Naturkautschuk / Gummi
Stiefel aus Naturkautschuk / Gummi lassen sich im Vergleich zu Hüftstiefeln aus anderen Materialien besonders leicht reinigen. Auch ist Gummi kaum oder gar nicht geruchsdurchlässig. So bleibt übler Geruch (Schlamm in Fischteichen, Schlamm beim Arbeiten in Kanälen, etc.) zuverlässig draußen und gelangt nicht bis an die Innenkleidung.
Im Prinzip reicht es, Watstiefel aus Gummi nach jeder Verwendung ordentlich mit dem Gartenschlauch abzuspritzen. Wer noch etwas Glanz aus dem Material herauskitzeln möchte, der kann die Naturkautschuk-Stiefel nach der Reinigung noch mit Silikonöl abreiben.
⇒ Hier mehr über Naturkautschuk erfahren: Bei Spektrum.de I Bei Wikipedia
Reinigung von Stiefeln aus PVC-beschichtetem Nylon, Polyester
Genau wie bei den Wathosen so zählt auch bei den Watstiefeln Nylon oder PVC-beschichtetes Nylon zu den meist verwendeten Materialien.
Im Vergleich zu Naturkautschuk ist Nylon natürlich besonders leicht. Trotz seiner Leichtigkeit gilt es als effektiv im Schutz gegen Nässe. Um die wasserabweisenden Eigenschaften von Nylon noch zu erhöhen, wird die Oberfläche mit PVC beschichtet.
Im Normalfall können Nylon-Watstiefel bei 30 ºC im Schonwaschgang in der Waschmaschine gewaschen werden. Bevor man sie in der Waschmaschine wäscht, sollte man sich jedoch unbedingt die Herstellerangaben durchlesen.
Wenn man die Stiefel mit der Hand reinigt, dann ist man auf der sicheren Seite. Mit der Hand werden die Watstiefel gründlich eingeweicht, mit Seife oder Waschmittel geschrubbt und anschließend sauber gespült.
Zum Trocknen hängt man die Hüftstiefel über eine Leine oder eine Stange an einem schattigen Platz an der frischen Luft. Um die Stiefel gleichmässig zu trocknen, werden sie von Zeit zu Zeit gewendet.

Filz und Baumwolle als Innenmaterialien / Einlagen / Filzeinlagen
Um die isolierenden Eigenschaften sowie den Tragekomfort zu erhöhen, werden Watstiefel mancher Hersteller neben synthetischen Materialien wie Nylon innen auch mit Baumwolle ausgestattet.
Textilien aus Baumwolle bieten nicht nur eine gute wärmeisolierende Wirkung, sondern sie erhöhen auch den Tragekomfort durch ihre weiche Beschaffenheit und nehmen zudem Schweiß auf, so dass man länger in diesen Stiefeln unterwegs sein kann als in reinen Gummistiefeln ohne Einlage.
Bestenfalls kann das Innenfutter aus Baumwolle für die Reinigung herausgenommen werden. So kann man es einfach in der Waschmaschine waschen. Viele (oder die meisten) Anglerstiefel werden mit Einlagen aus Filz, Baumwolle oder anderen wärmeisolierenden Materialien geliefert (Neopren-Füßlinge). Falls die Einlagen nicht im Lieferumfang enthalten sind, dann lohnt sich eine zusätzliche Anschaffung dergleichen.
Filzeinlagen oder Einlagen aus Baumwolle oder anderen Materialien halten selbst bei kalten Außentemperaturen lange die Füße warm. Und sie haben den Vorteil, dass sie in den nicht atmungsaktiven Gummistiefeln den Schweiß der Füße des Trägers aufnehmen.
So bleibt der Schweiß nicht in den Stiefeln hängen sondern in den Einlagen. Und diese können schließlich einfach in der Waschmaschine gereinigt werden.
Test und Pflege YouTube Video
Im folgenden Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man Löcher in Wathosen und Watstiefeln ausfindig machen und diese reparieren kann:
https://www.youtube.com/embed/cDmVMfdvy2I
Einige Marken und Hersteller
Einige Marken und Hersteller von Anglerstiefeln im Überblick:
- BEHR
- BEKINA
- CORMORAN
- DAM
- DUNLOP
- LEMIGO
- MICHIGAN
- NORWAY
- OCEAN
- STORMWELL
- STUCKI
- VISION
Fazit
Wathosen reichen bis an die Brust und werden mittels Träger am Körper gehalten. Watstiefel hingegen reichen nur bis in den Schritt und die Befestigung am Körper erfolgt über Schlaufen, die am Gürtel befestigt werden.
Bei den Materialien unterscheidet man zwischen Nylon, PVC, PVC-beschichtetem Nylon, Polyester, Naturkautschuk (Gummi) und synthetischem Kautschuk (Neopren).
Wattstiefel aus Naturkautschuk gehören zu den robustesten Modellen und bleiben (bei hochwertiger Verarbeitung) selbst bei regelmäßiger Verwendung sehr lange wasserdicht. Außerdem bieten Hüftstiefel aus Naturkautschuk eine gute Sicherheit gegen Verletzungen (durch versehentliches Streifen von Steinen, Arbeitsgerät, etc.).
Hüfthosen aus Nylon, Polyester sind im Gegensatz zu anderen Modellen besonders leicht. Auch bieten sie verhältnismäßig geringe wärmedämmende Eigenschaften und sind somit vor allem für die warme Jahreszeit und für Einsteiger geeignet.
Neopren-Wathosen bieten im Vergleich zu allen anderen Modellen die besten wärmeisolierenden Eigenschaften und sind somit vor allem für die kalte Jahreszeit und für kalte Gewässer geeignet.
Ahh! Endlich einen hilfreichen Beitrag zu diesem Thema gefunden! Vielen lieben Dank! 🙂